Allgemeine Geschäftsbedingungen
EscapeZOOM
1. Vorbemerkung
Aus Vereinfachungsgründen ist im Folgenden nur die jeweils männliche Form gewählt, gemeint sind jedoch männliche, als auch weibliche Formen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) gelten für EscapeZOOM, Escape Quest AG, Staldenhof 2, 6014 Luzern, Schweiz („EscapeZOOM“) und Ihren Kunden (“Teilnehmer”).
2. Allgemeine Bestimmungen
EscapeZOOM betreibt einen Online Escape-Room, welcher eine Mischung aus interaktiver Show mit individuellen persönlichen Informationen und einem online Spiel ist, in dem die Teilnehmer die Aufgabe haben, sich durch Lösung mehrerer Rätsel durch das Spiel und dessen Plot zu spielen.
Die Gültigkeit dieser AGB erstreckt sich auf die vertragliche Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Escape Quest AG.
Diese AGB sowie die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen Escape Quest AG und dem Teilnehmer unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland sowie der Schweiz.
3. Das Spiel
Escape Quest AG ist der ausschliessliche Betreiber der Website escapezoom.ch
Escape Quest AG stellt dem Teilnehmer bzw. dessen Begünstigten gegen Bezahlung der Teilnahmegebühr die Teilnahme am EscapeZOOM sicher.
Das EscapeZOOM umfasst einen Zeitraum von etwa 60 Minuten (“Spielzeit”). Während der Spielzeit haben die Teilnehmer die Gelegenheit, in eine virtuelle interaktive Show zu tauchen und Rätsel über eine Website zu erkunden und zu lösen. Das ganze Spiel wird auf ZOOM gespielt.
Escape Quest AG schuldet dabei keinen bestimmten Erfolg. Das Spiel ist beendet, wenn die Teilnehmer alle Rätsel des EscapeZOOMs gelöst haben und wenn die interaktive Show beendet ist.
Haben die Teilnehmer innerhalb der Spielzeit das Escape-Game nicht gelöst, können die verbleibenden Rätsel anschliessend nach dem Spiel durch eine spezielle Website gelöst werden. Ein Anspruch auf Erstattung besteht nicht.
Escape Quest AG behält sich das Recht vor, einzelne Elemente des EscapeZOOMs aus technischen, betrieblichen oder anderen Gründen ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern, zu schliessen oder zu entfernen.
4. Teilnahmevoraussetzungen
EscapeZOOM ist nicht für Personen mit einer Nervenerkrankung oder für Kinder unter 10 Jahren geeignet; deren Besuch liegt im Ermessen der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Kinder bis 14 Jahre müssen sich in Begleitung eines Erwachsenen befinden.
5. Buchung und Bezahlung
Voraussetzung für die Teilnahme am EscapeZOOM ist eine Buchung durch die Teilnehmer. Die Buchung erfolgt online unter info@escapezoom.ch. Am Ende des Buchungsvorganges wird der Teilnehmer um eine Bestätigung ersucht, dass alle Daten stimmen und der Teilnehmer unsere AGB gelesen hat und diese akzeptiert.
Der Ablauf einer Buchung erfolgt in den folgenden Schritten:
Email/ Telefonat mit unserem Kundendienst.
Überprüfung der Kontaktdaten
Besprechung über die Art der Veranstaltung, Sprache des Spiels und provisorische Anzahl der Teilnehmenden.
Bestätigung der geschickten Offerte sowie AGBs.
Jede Buchung wird per Email bestätigt. Mit der Bestätigung der Offerte, entsteht zwischen dem Buchenden und Escape Quest AG ein verbindlicher Vertrag.
Alle Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, soweit diese auf die jeweilige Leistung anfällt.
Der Preis basiert auf der geschickten Offerte. Die finale Anzahl an Teilnehmern ist nach dem Ausfüllen des Persönliches Informationen Dokument fixiert. Diese ausgefüllte Anzahl der Teilnehmenden wird dann für den Totalbetrag genommen. Falls es am Speil mehr Teilnehmer sind, ist der Kunde verpflichtet für die extra Teilnehmer zu bezahlen. Falls es weniger Teilnehmer am Spiel sind, es besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Stornierungsregeln. Bis 3 Tage vor Spieldatum ist eine Stornierung kostenlos. Zwischen 3 bis 1 Tag vor Spieldatum: Stornierungsgebühr CHF75.-. Weniger als 24 Stunden vor Spielbeginn, voller Preis anhand eingereichter Teilnehmerliste. Falls Teilnehmerliste nicht vorhanden ist, beträgt die Stornierungsgebühr CHF192.-.
Die Bezahlung erfolgt entweder via TWINT, oder per Rechnung.
Jede E-Mail-Offerte ist unmittelbar nach dem Erhalt auf Richtigkeit zu überprüfen. Falls Informationen auf der Offerte falsch oder unvollständig erscheinen, und schon bestätigt worden sind, muss der Buchende unmittelbar Kontakt mit uns über info@escapezoom.ch aufnehmen, da eine Änderung zu einem späteren Zeitpunkt eventuell nicht möglich ist.
Bei Gruppenbuchungen mit mehr als 20 Personen muss der buchende Gruppenverantwortliche von jedem Teilnehmer aus den Gruppen bevollmächtigt worden sein.
Einmal erworbene Buchungen können nicht in Verbindung mit anderen Angeboten, einer Aktion oder einem Gutschein verwendet bzw. gegen Bargeld eingetauscht werden. Eine Buchung ist nur bei dem jeweils gebuchten EscapeZOOM einlösbar.
Werden Gutscheine über E-Mail, telefonische Anfrage oder vor Ort gekauft, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Gutscheine nach Wahl entweder selbst auszudrucken (Versand per E-Mail) oder von Escape Quest AG per Post zugesendet zu bekommen. Bei Postversand werden zusätzlich Versandkosten erhoben. Einmal erworbene Gutscheine können nicht in bar ausgezahlt werden.
Die gültigen Tarife für die Teilnahmegebühr werden auf jeden Fall auf der Website unter escapezoom.ch veröffentlicht.
Für die Reservierung sind folgende Angaben des Auftraggebers bzw. Teilnehmers notwendig: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Sprache, Art des Spiels (Privat/Geschäfts-Anlass), Provisorische Anzahl der Spieler, Zahlungsinformationen.
Escape Quest AG wird die Daten des Auftraggebers bzw. Teilnehmers ohne deren schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergeben.
Escape Quest AG stellt sicher, dass Kundendaten gemäss den Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt werden.
6. Pflichten von Escape Quest AG
Escape Quest AG wird dem Teilnehmer mindestens 2 Stunden vor gebuchter Spielzeit die Informationen für den Zugang zum ZOOM geben. Dieser Zugang (Link) wird 15 Min vor Spielzeit aktiv. Der Kontakt erfolgt über WhatsApp/SMS direkt durch den zugeteilten Schauspieler.
Der Teilnehmer kann bei technischer Verfügbarkeit der Anwendung gemäss der vorliegenden AGB teilnehmen.
7. Haftung von Escape Quest AG
Escape Quest AG stellt den Teilnehmern keine Gegenstände, Einrichtungen, Informationen zur Verfügung und gibt keine Anregungen, die zu einem gesundheitsgefährdenden Verhalten der Teilnehmer führen oder sonstige Schäden verursachen könnten. Für Verletzungen, eventuelle Fehler oder sonstige Schäden, die die Teilnehmer selbst verschulden übernimmt Escape Quest AG keine Haftung.
Escape Quest AG übernimmt keine Haftung für unabwendbare Ereignisse, die ausserhalb des mittelbaren und unmittelbaren Einflussbereiches der Escape Quest AG liegen und die Leistungserbringung beeinträchtigen oder unmöglich machen (wie z.B. Seuchen, Krieg, Terrorismus, Streik, Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Systemausfälle).
Für Ereignisse die zur Behinderung oder Beeinträchtigung der Leistungserbringung führen und auf die Eigenheiten des Internets zurückzuführen sind, wie Einschränkung des Datenverkehrs, technische Ausfälle oder sonstige Umstände, die mit der Verwendung des Internets einhergehen, übernimmt Escape Quest AG keine Haftung.
Für den Fall, dass der Teilnehmer zwar die Spielregeln zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat, diese jedoch nicht beachtet oder nicht einhält (z.B. alkoholisierter Zustand, ungebührliches Verhalten) und sich selbst oder Dritte schädigt, übernimmt Escape Quest AG keine Haftung.
Für die Verschlechterung des Gesundheitszustandes des Teilnehmers, sonstige Gesundheitsschäden oder Unfälle (z.B. Unwohlsein, Ohnmacht, Herzattacke, Klaustrophobie, Panikattacke, Asthma usw.) die nicht durch ein Verschulden von EscapeZOOM verursacht wurden, übernimmt Escape Quest AG keine Haftung.
Verletzt Escape Quest AG eine vertragswesentliche Pflicht fahrlässig, ist die Ersatzpflicht von Escape Quest AG auf den typischerweise bei Geschäften der fraglichen Art entstehenden Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmässig vertraut und vertrauen darf oder die Escape Quest dem Vertragspartner nach dem Vertragsinhalt gerade zu gewähren hat.
Im Übrigen ist jede Haftung wegen einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen, soweit sich diese nicht auf eine Haftung wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bezieht.
8. Rechte des Teilnehmers
Der Teilnehmer ist berechtigt am EscapeZOOM teilzunehmen.
9. Pflichten des Teilnehmers
Der Teilnehmer ist verpflichtet, die vor Beginn des Spielantritts bekanntgegebenen Spielregeln einzuhalten. Bei Fehlverhalten der teilnehmenden Personen (Beleidigungen, Drohungen, sexuelle Belästigung etc.) gegenüber den Schauspielern oder anderen Ansprechpartnern der Escape Quest AG, behält sich der Anbieter das Recht vor, das Spiel abzubrechen. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf Kompensation oder Rückerstattung.
Die Lösungen des EscapeZOOM werden als Geschäftsgeheimnis betrachtet. Die teilweise oder vollständige Veröffentlichung oder die Weitergabe an Dritte ist strikt untersagt.
Damit EscapeZOOM gespielt werden kann, wird ein Computer mit Internetzugang mit einem aktuellen Internet-Browser benötigt, sowie eine aktive Kamera und Mikrofon.
Die Kontaktperson ist verpflichtet das Persönliche Informationen Dokument ausgefüllt mindestens 72 Stunden vor dem Spiel an info@escapequest.ch zu schicken. Für kurzfristige Buchungen (Spiele die weniger als 72 Stunden vor der Spielzeit gebucht wurden) ist diese Zeit auf 24 Stunden vor dem Spiel verkürzt. Falls das Persönliche Informationen Dokument ist nicht rechtzeitig geschickt wird, hat Escape Quest das Recht die Buchung zu stornieren anhand der Stornierungsregeln (Punkt 5.6 dieses AGBs).
Die Kontaktperson der Gruppe ist verpflichtet auf die direkte WhatsApp/SMS von ihrem zugeteilten Schauspieler zu antworten und den Link an alle Teilnehmer zu verteilen.
Die Kontaktperson der Gruppe ist verpflichtet sicherzustellen, dass die Gruppe pünktlich zur vereinbarten Startzeit vollständig und bereit zu spielen ist.
10. Urheberrecht
Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Escape Quest AG ausschliesslicher Dienstleister des EscapeZOOM in der Schweiz sowie in Deutschland ist.
Escape Quest AG bestätigt, der Teilnehmer nimmt seinerseits mit der Zustimmung zur AGB zur Kenntnis, dass die durch Escape Quest AG betriebene Website, die dazugehörige Software, die grafischen Elemente, das Design dem Urheberrecht unterliegt. Insbesondere ist es untersagt die durch die Escape Quest AG betriebene Website zu kopieren, zu speichern, bzw. die Software zu entschlüsseln. Bei Verletzung dieser Urheberrechte ist der Verursacher zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet.
Escape Quest AG bestätigt, der Teilnehmer nimmt seinerseits mit der Zustimmung zur AGB zur Kenntnis, dass EscapeZOOM das Persönliche Informationen-Dokument, Geschichte, Schauspieler Elemente, Rätseln, die durch Zoom oder endliche Programm, sowie durch Social-Media-Kanäle durchgeführt werden, dem Urheberrecht unterliegen. Insbesondere ist es untersagt die durch die Escape Quest AG entwickelten Konzepte zu kopieren, zu speichern, bzw. die Aufnahme zu entschlüsseln. Bei Verletzung dieser Urheberrechte ist der Verursacher zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet.
11. Änderung der AGB
Escape Quest AG behält sich das Recht vor in begründeten Fällen die AGB zu modifizieren. Die Änderung der AGB veröffentlicht die Escape Quest AG mindestens 8 Tage vor Inkrafttreten auf seiner Website escapezoom.ch.
Im Falle der Änderung der AGB nach einer Buchung holt sich Escape Quest AG das Einverständnis des Teilnehmers ein, sofern die Leistungserbringung auf Grundlage der geänderten AGB erfolgt.
Eine kurzfristige Änderung der AGB erfolgt nur dann, wenn Fehler korrigiert werden, die Änderung zugunsten des Verbrauchers erfolgt oder gesetzliche Vorschriften dies erfordern.
12. Geheimhaltungspflicht
Die Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche Informationen und/oder Daten, die unter das Geschäftsgeheimnis fallen, streng vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe an Dritte darf ausschliesslich nach vorheriger schriftlicher Einverständniserklärung der anderen Partei erfolgen.
Dem Teilnehmer ist es insbesondere nicht gestattet, jegliche vollständige oder teilweise Lösung der Aufgaben, der Rätsel oder Aufnahme des EscapeZOOM zu veröffentlichen oder an Dritte weiterzugeben.
13. Beilegung von Streitigkeiten, Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB gilt Schweizer Recht. Im Streitfall versuchen die Parteien eine gütliche Vereinbarung zu treffen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, so gilt für gerichtliche Auseinandersetzungen der gesetzliche Gerichtsstand.
Erfüllungsort, Betreibungsort für Spieler mit ausländischen Wohnsitz sowie – vorbehältlich anderweitiger Gerichtsstandbestimmungen – ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Verfahrensarten ist der Sitz des Anbieters. Der Anbieter hat indessen das Recht, Spieler bei jedem anderen, gesetzlich zuständigen Gericht (zum Beispiel am Wohnsitz eines Spielers) oder Betreibungsort zu belangen.
Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
14. Sonstige Bestimmungen
Erklärungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Textform. Die Parteien nehmen zur Kenntnis, dass zur Einhaltung der Textform der Versand per Email genügt.
Verbraucherbeschwerden müssen in Textform an die Adresse Escape Quest AG, Staldenhof 2, 6014 Luzern, Schweiz oder per E-Mail an info@escapezoom.ch erfolgen.
Mit der Buchung bestätigt der Teilnehmer, dass er die AGB gelesen, den Inhalt vorbehaltlos verstanden hat und sich an diese uneingeschränkt hält, sowie sich mit der Verwaltung seiner persönlichen Daten, die er bei der Buchung angibt, einverstanden erklärt.
15. Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Bestimmungen der vorliegenden AGB treten ab dem 1. Dezember 2020 in Kraft und gelten bis auf Widerruf, bzw. bis zum Inkrafttreten einer Änderung.